Hubert Salentin,

der Poet der Düsseldorfer Malerschule. 1822 wurde Hubert Salentin in Zülpich geboren, wo er zunächst eine Lehre als Nagelschmied vollendete. 1850 folgte er seiner Passion der Malerei und kam auf die Düsseldorfer Akademie. Salentin hatte eine Vorliebe zu gemütlichen Genreszenen aus dem bäuerlichen Leben und stellte diese mit einer Genauigkeit in der Malerei mit kräftigen Farben da. Seine Bilder wurden international verkauft.

 

Das Museum in Zülpich widmet sich ganz Salentins Kunst und befindet sich gegenüber seines Geburtshauses.

Kontakt

Hubert Salentin-Museum
Kölnstr. 2
53909 Zülpich

Tel.: 02252  837777 (Stiftung)
Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns im Museum unter Tel.: 02252 8396660
E-Mail: info@hubert-salentin-museum.de

Das Museum befindet sich an der Kinat im Kreuzungsbereich Münsterstraße / Kölnstraße.
Wir empfehlen Ihnen die Parkplätze in der Nideggener Straße (am Münstertor) oder an der Bonner Straße gegenüber dem Hotel Europa zu nutzen.

Öffnungszeiten

Stiftung

Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur
Burg Langendorf
Eifelstr. 85
53909 Zülpich
Telefon 02252 / 83 77 77
Fax 02252 / 83 77 79
info@vetter-stiftung.de

Besuchen Sie auch:

www.vetter-stiftung.de

www.vetter-konzerte.de

www.otto-dill-museum.de