Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur

Im Frühjahr 2001 wurde die gemeinnützige Stiftung von Manfred Vetter (1936-2014) gegründet.

Das Ziel der Stiftung ist die Förderung der Kunst, Kultur und Jugend, unabhängig von der öffentlichen Hand.

  • Kunst (z. B. Otto Dill, Ulrich Rückriem)
  • Kultur (z. B. Baudenkmäler)
  • Musik (z. B. Veranstaltung von Konzerten)
  • Jugend (z. B. Jugendfeuerwehr, Jugend musiziert)

Aktuelle Förderungen der Manfred Vetter-Stiftung

  • Konzerte in der Remise
  • Sonderpreis 'Besondere Besetzungen' beim Bundeswettbewerb 'Jugend musiziert'
  • Otto Dill-Museum in Neustadt an der Weinstraße
  • Jugendfeuerwehren (CTIF Vetter-Cup, DJF National Vetter-Cup)
  • Kunstlabor für Kinder und Jugendliche (Internationale Kunstakademie Heimbach / Eifel e. V.)

Gremien der Manfred Vetter-Stiftung

Vorstand:      Dipl. Ing. agr. Juliane B. Vetter, Ann-Kristin Vetter

Stiftungsrat: Ralf Engels (Rechtsanwalt), Zülpich; Matthias Pannes (Verband Deutscher Musikschulen), Rösrath; Gaby Biermann (Kunsthistorikerin), Zülpich

Die Manfred Vetter-Stiftung ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, steuerliche Spendenquittungen für Geld- und Sachspenden auszustellen.

Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur
Eifelstr. 85, Burg Langendorf, 53909 Zülpich
Telefon 02252 / 83 77 77, Fax 02252 / 83 77 79

Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE25382501100001218080

www.vetter-stiftung.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.